Mareike Dreier (29) ist Diplom-Psychologin in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut und der Poliklinik für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf an der Umsetzung des Online-Programms „8 Leben – Erfahrungsberichte und Wissenswertes zum Thema Suizid“.
Sie wünscht sich einen offenen Umgang mit Suizidalität. „Menschen, die von Suizidalität betroffen sind, sollte mit Mitgefühl begegnet werden. Es gibt Angebote, die in schweren Krisen helfen. In einer Gesellschaft, in der psychische Krisen tabuisiert werden, obwohl sie alltäglich sind, habe ich großen Respekt vor dem Mut der Beteiligten im Projekt, die öffentlich über ihre Erfahrungen mit Suizidalität sprechen und so Menschen Mut machen möchten, sich -auch in Krisenzeiten- anderen anzuvertrauen und mit sich selbst wohlwollend umzugehen.“
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Cookie DetailsOK
Privacy & Cookies Policy
Cookie Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Ihre Daten bleiben hierbei jedoch vollkommen anonymisiert. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Ihre Daten bleiben hierbei jedoch vollkommen anonymisiert. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die "notwendigen Cookies" sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten ( zum Beispiel, ob Sie Cookies an- oder abgewählt haben). Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht zwingend erforderlich sind und die speziell zur Analyse oder zum Anzeigen eingebetteter Inhalte verwendet werden, werden als "nicht notwendige Cookies" bezeichnet. Im Detail sind das: // Matomo Analyse Cookie: Erzeugt statistische Daten darüber, wie Besucher die Website nutzen. Sämtliche Daten sind anonymisiert und werden nicht auf externen Server gespeichert. // Vimeo Cookie: Zur Einbettung unserer Videos nutzen wir den Streaming-Dienst Vimeo. Für genauere Infos schauen Sie gerne bei unserer Datenschutzerklärung vorbei:
https://8leben.psychenet.de/datenschutzerklaerung/