Ziel des Online-Programms „8 Leben“
„8 Leben – Erfahrungsberichte und Wissenswertes zum Thema Suizid“ soll helfen, das Wissen zu Suizidalität zu verbessern und Stigmatisierung zu reduzieren. Stigmatisierung beschreibt einen Prozess, bei dem Menschen andere Personen oder Gruppen (z.B. Personen mit Suizidgedanken) negative Merkmale und Eigenschaften zuschreiben (z.B. „Menschen mit Suizidgedanken sind willensschwach.“) und aufgrund dieser Zuschreibung nachteilig behandeln. Es kann sich dabei um negative Einstellungen gegenüber sich selbst (Selbst-Stigmatisierung) sowie von außen (Fremd-Stigmatisierung) handeln.
Das Programm richtet sich an Menschen, die suizidale Gedanken haben oder hatten oder einen Suizidversuch gemacht haben und auch an Angehörige und Freunde, die jemanden durch Suizid verloren haben. Angesprochen werden sollen auch Angehörige und Freunde, die sich um jemanden sorgen sowie Menschen, die sich zum Thema Suizid informieren möchten.
Bewertung der Wirksamkeit des Online-Programms „8 Leben“
Um die Wirksamkeit des Online-Programms „8 Leben – Erfahrungsberichte und Wissenswertes zum Thema Suizid“ überprüfen zu können, werden Ihnen am Anfang und am Ende des Programms online einige Fragen gestellt.